Medienpädagogik

Reale Wurzeln — digitale Flügel

Unsere Schule fördert einen altersgerechten, bewussten und verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien.

  • Indirekte Medienpädagogik: Im Vordergrund stehen reale Erfahrungen, Kreativität, Spiel, Kunst, Bewegung, Sprache und soziale Kompetenzen. Kinder lernen das reale Leben zu begreifen, bevor digitale Medien eingeführt werden.

  • Direkte Medienpädagogik (Oberstufe): Aufbauend auf analogen Kompetenzen werden digitale Medien schrittweise eingeführt. Schüler:innen lernen Recherche, Präsentation, kritische Reflexion und kreative Nutzung digitaler Werkzeuge. Laptops und digitale Tools werden aktiv eingesetzt.

  • Ziel: Die Schüler:innen sollen zu medienmündigen, selbstbestimmten Persönlichkeiten heranwachsen, die digitale Medien verantwortungsvoll und reflektiert nutzen können

Gespräch vereinbaren

«Medienpädagogik beginnt lange vor dem Bildschirm — sie entsteht, wenn Kinder lernen, die Welt mit offenen Sinnen und wachem Herzen wahrzunehmen.»

Christof Wiechert
Zurück
Zurück

Ab- & Anschlüsse

Weiter
Weiter

Betreuung