Rudolf Steiner Schulen bilden aus Lehrern, Eltern und Schülern eine zusammenwirkende Gemeinschaft. Diese ist nur so stark und stützend wie ihr Geist. Für diesen sind alle mitverantwortlich.
Kontakt
+41 (0)41 250 71 31
info@steinerschule-luzern.ch
Kollegium
Schulleitung
Samuel Schaffner
Administrative Schulleitung
Lea Nauer
Sekretariat
Rosi Schweichler / Lea Nauer
Klassenlehrpersonen
Kindergarten
Selina Nauer
Weriand Koch
1. und 2. Klasse
Sandra Mächler
Anna Schmidle
3. und 4. Klasse
Rahel Twerenbold
5. und 6. Klasse
André Peer
7. Klasse
Samuel Brunner
8. und 9. Klasse
Henrik Sutter
Seraina Bischof
Fachlehrpersonen
Französisch
Vèronique Petermann
Englisch
Monika Maku
Kunst
Sandra Lo Noce
Sport
André Peer
Seraina Bischof
Naturpädagogik und Handwerk
Anja Pyttlik
Weriand Koch
Musik
Seraina Bischof
Handarbeit
Esther Kissling
Informationstechnik
Henrik Sutter
Adriana Schumacher
Eurythmie
Andrea Koster
Thomas Ecknauer
Förderunterricht /
Heilpädagogik
Jana Flühler
Nachmittagsbetreuung
Esther Kissling
Fachpersonen Therapie
Heileurythmie
Thomas Ecknauer
Musiktherapie
Laura Piffaretti
Sprachtherapie
Gabrielle Bucher
Weitere
Hausdienst
Dijana Bojcic
Schulverein
Der Schulverein ist das zentrale Organ der Rudolf Steiner Schule. Er ist die Gemeinschaft von Eltern und Lehrpersonen. Alle Schuleltern und Lehrkräfte sind automatisch wahl- und stimmberechtigte Aktivmitglieder und können in diesem Rahmen an den (mindestens) zweimal jährlich stattfindenden Schulversammlungen bei Entscheidungsfindungen mitbestimmen.
Schulvereinsvorstand
Andre Peer (Lehrervertreter)
Christiane Sandig (Elternvertreterin)
Michael Scherer (Elternvertreter)
Rex Nowusch (Elternvertreter)
Trägerverein
Der Trägerverein gewährleistet eine breitere Verankerung der Rudolf Steiner Schule in der Öffentlichkeit. Als gemeinnütziger Verein ist er allen Menschen zugänglich, welche die Schule unterstützen möchten. Er ist Eigentümer der Liegenschaft an der Riedholzstrasse 1 und trägt den Gründungsimpuls der Schule. Werden Sie Mitglied!
Co-Präsidenten des Trägervereins
Alex Boos, Dani Ciccardini
Mitglieder des Vorstands
Carmen Wyrsch Duss
Fragen & Infos
+41 (0)41 250 71 31
traegerverein@steinerschule-luzern.ch
Elternmitarbeit
Die Elternmitarbeit ist ein fester Bestandteil von Steinerschulen. Das Mitwirken in den verschiedenen Arbeitsgruppen sowie an diversen Schulanlässen verbindet. Wer neu an die Schule kommt, lernt schnell die gesamte Elternschaft kennen und nicht selten entstehen dabei auch langjährige Freundschaften. Als willkommener Nebeneffekt hält die Elternmitarbeit die Betriebskosten tief.
Schulgeld
Die Rudolf Steiner Schule Luzern ist eine Schule mit privater Trägerschaft und erhält keine Beiträge vom Kanton Luzern. Die Kosten für den Schulbetrieb werden ausschliesslich durch Schulgeld und Spenden gedeckt. Unabhängig davon, wie viele Kinder einer Familie die Schule oder den Kindergarten besuchen, wird ein Familienbeitrag erhoben. Dieser richtet sich individuell nach Einkommen. Nähere Informationen dazu erhalten Sie bei den Vorstandsmitgliedern des Schulvereins. Ziel unserer Beitragsregelung ist es, Kostendeckung in Freiheit, Solidarität und Verantwortung zu erreichen. Bitte konsultieren Sie die aktuelle Beitragstabelle (siehe Link unten).
Spenden
Die Steinerschule Luzern macht sich stark für eine menschlichere Zukunft. Helfen und unterstützen auch Sie uns dabei. Möglichkeiten gibt es viele:
Mitgliedschaft
Der Trägerverein garantiert den Bestand und die Entwicklung der Rudolf Steiner Schule Luzern, indem er tatkräftig zupackt und auch finanziell unterstützt. Als Mitglied unterstützen Sie finanziell und ideell unser gemeinsames Anliegen, Kindern einen liebevollen Ort der eigenen Entfaltungsmöglichkeit zu bieten. Machen Sie mit und werden Sie Mitglied. Der Jahresbeitrag beträgt 60 Franken.
Spende
Sie können in Form einer allgemeinen Spende die Steiner Schule Luzern mit einem einmaligen oder jährlichen Betrag unterstützen.
Raiffeisenbank Luzern
IBAN: CH40 8080 8001 2549 6045 5
Rudolf Steiner Trägerverein
Riedholzstrasse 1
6030 Ebikon
Vermerk: Spende
Gönnerschaft
Als Gönner oder Gönnerin haben Sie einen wichtigen Anteil am Erfolg unserer Schule. Ihre Unterstützung wirkt langfristig und Dank Ihrem Engagement kann vielen Kindern eine soziale, weltoffene, eigenständige und gestaltungsreiche Entwicklung geboten werden. Es gibt folgende Formen der Zusammenarbeit:
Freie Spende: Wir setzen Ihren Betrag dort ein, wo ihn die Schule am dringendsten braucht. Sie finanzieren z.B. die Miete der Turnhalle, den Unterhalt des Pausenplatzes, die Umgebungsgestaltung, etc.
Projektspende: Ab einem Betrag von jährlich CHF 10'000 unterstützen Sie gezielt ausgewählte Projekte in unserer Schule.
Anonyme Spende: Sie können als Gönner oder Gönnerin anonym bleiben. Auf Wunsch behandelt der Trägerverein Ihre Spende vertraulich.
Erbschaft
Wenn Sie dies möchten, können Sie die Steiner Schule Luzern auch testamentarisch begünstigen.
Fragen & Infos
+41 (0)41 250 71 31
info@steinerschule-luzern.ch